Philipp Hauß

(c) Irina Gavrich

Biographie

Philipp Hauß, 1980 in Münster geboren, studierte Schauspiel am Max Reinhardt Seminar in Wien sowie Philosophie und Kulturwissenschaften an der Universität Wien. Seit 2002 ist er Ensemblemitglied am Burgtheater in Wien, seit 2014 auch Ensemblesprecher. Hauß gastierte am Residenztheater in München, am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Maxim Gorki Theater in Berlin und bei den Salzburger Festspielen. Er arbeitete mit Peter Zadek, Andrea Breth, Luc Bondy, Roland Schimmelpfennig, Johan Simons, Alvis Hermanis, Nicolas Stemann, Martin Kušej u. a. zusammen.
Als Regisseur arbeitete er u. a. an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin sowie in Österreich am Burgtheater, dem Garage X Theater und am Landestheater Niederösterreich, wo er sich intensiv mit dem Werk Joseph Roths auseinandersetzte. Hauß leitete mehrere Projekte mit Studierenden, u. a. am Max Reinhardt Seminar. 2014 war seine Inszenierung von „Mamma Medea“ für den NESTROY-Preis in der Kategorie „Beste Bundesländeraufführung“ nominiert2015 und 2021 war er für den Preis als Schauspieler nominiert. Er wurde 2016 mit dem Rolf-Mares-Preis ausgezeichnet. Neben seiner Tätigkeit am Theater ist Philipp Hauß in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen sowie als Autor (u. a. für „Theater der Zeit“) tätig.

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden