Wolfgang Hübsch

(c) Christoph Zadra

Biographie

Wolfgang Hübsch wurde am 12. November 1939 in Steyr geboren. Nach seiner Schauspielausbildung am Mozarteum Salzburg und ersten Anfängerjahren in Salzburg sowie Klagenfurt, gelingt der Sprung ans Volkstheater in Wien, wo er erste große Rollen spielt, wie z.B. Raskolnikoff mit Helmut Qualtinger als Partner.1970 geht er ans Residenztheater München, von wo ihn Gerhard Klingenberg ans Burgtheater holt. Dort spielt er in fast 20 Jahren über 50 Rollen davon 20 Hauptrollen, ehe er 1989 das Burgtheater verlässt, um seither als freier Schauspieler sehr erfolgreich tätig zu sein.

Auszeichnungen
Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich 2010
Ernennung zum Kammerschaupieler
Ehrenmedaille der Stadt Wien in Gold
Nominierung für den Nestroypreis 2003 als bester Schauspieler
Karl-Skraup-Preis 2001

Mitwirkend bei

Die Kapuzinergruft

Joseph Roth

Dramatisierung von Nicolaus Hagg

1913. Franz Ferdinand von Trotta, Spross einer alten Adelsfamilie aus Sipolje in Slowenien, verprasst sein Erbe und lebt in den Tag hinein. Die Bedeutung der eigenen Familie, – sein Großonkel rettete als „Held von Solferino“ einst dem Kaiser das Leben –, kann Trotta nur noch in der Freundschaft zu seinem Cousin und Maronibrater Branco und dem jüdischen Kutscher Manes Reisinger erspüren. Als 1914 der Krieg ausbricht, heiratet Trotta hastig und zieht mit den Freunden ins Feld. 1918 kehrt er unversehrt aus der Gefangenschaft in Sibirien zurück, die Welt jedoch hat sich verändert und die Familie Trotta ist verarmt.

Festspiele Reichenau Neuer Spielraum

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden