Petra Morzé

(c) Jule Stipsits

Biographie

Petra Morzé wurde 1964 in Klagenfurt geboren. Sie wuchs im nördlichen Weinviertel mit sechs Geschwistern auf. Mit 15 aus dem Haus, brach sie die weiterführende Schule in Klagenfurt erfolgreich ab. Mit 16,5 Jahren erste Berührungen mit Filmarbeiten. Ab diesem Zeitpunkt verdiente sie ihr Geld mit Putzen, Schrauben, Verkaufen und Servieren selbst. 1984, ein Jahr in Tel Aviv gelebt und gearbeitet, Filme gedreht und Schauspielunterricht genommen. 1985 ging sie im Alter von 20 Jahren zurück nach Österreich. 1989 Studium Schauspiel an der Universität Graz. Sie spielte bei den Salzburger Festspielen, zwei Jahre am Volkstheater - unter ihrer Entdeckerin Emmy Werner -, zehn Jahre am Theater in der Josefstadt und war siebzehn Jahre am Burgtheater engagiert. Sie arbeitete mit Regisseur*innen wie Dieter Giesing, Thomas Langhoff, Stefan Pucher, Andrea Breth, Friederike Heller, Christian Pohle und Franz Xaver Mayr. Petra Morzé arbeitet für das Kino, Fernsehen, Theater und als Sprecherin für Hörspiele und Hörbücher. Wichtige Film- und Fernseharbeiten mit Götz Spielmann, Jessica Hausner, Ruth Mader und Philipp Stölzl. Petra Morzé hat zwei erwachsene Kinder. Seit 2020 lebt und arbeitet sie als freischaffende Schauspielerin.

Mitwirkend bei

Die Präsidentinnen

Werner Schwab

In Ernas Wohnküche sitzen die drei Präsidentinnen, allesamt wortgewaltige Mindestpensionistinnen und besprechen ihre Welt. Erna sorgt sich um ihren Sohn Hermann, der lieber dem Alkohol zuspricht, als ihr Enkelkinder zu schenken. Die immer lüsterne Grete schwärmt von ihrem Dackel und erzählt von ihrer Tochter Hannelore, die in Australien lebt. Und Mariedl, Klofrau von Beruf und aus Berufung, berichtet enthusiastisch von ihrer Leidenschaft, verstopfte Toiletten zu reinigen. Gemeinsam träumen sie sich in die Glücksvision eines Dorffestes. Als Mariedl jedoch die Kinder der beiden anderen in die Erzählung mit aufnimmt, platzt die Traumvision von Erna und Greta wie eine Seifenblase.

Festspiele Reichenau Großer Saal

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden