Kaspar Simonischek

(c) Elisa Unger

Biographie

Kaspar Simonischek wurde 1997 in Berlin geboren. Er wuchs in Wien auf. Erste Bühnenerfahrungen sammelte er schon in seiner frühen Schulzeit. Im Chor der Wiener Sängerknaben, bei welchem er Volksschule und Gymnasium besuchte. Seinen ersten Kinofilm drehte er schon im Alter von 9 Jahren. Als Hauptrolle in dem Film „Mozart in China“ wo er (2006) 2 Monate auf der Insel Hainan drehte. Es folgten weitere Bühnenerfahrungen in New York City bei Susan Batson. Eine der renommiertesten Schauspiel Coaches in Amerika. Bei welcher er ab 2019 eineinhalb Jahre Kamera-Acting studierte. Es folgte ein 4 Jähriges Schauspielstudium an der Anton Bruckneruniversität in Linz. Er spielte in 6 Theaterproduktionen, wie z.B. in Was ihr wollt, Professor Bernhardi oder Macbeth von 2021-2023 am Linzer Landestheater mit. Währenddessen konnte er auch weiter vor der Kamera drehen. Zum Beispiel als Schwergewichtsboxer Kurti „Hammer“ Schulz in der Serie Babylon Berlin 4. Staffel.

Mitwirkend bei

Einen Jux will er sich machen

Johann Nepomuk Nestroy

Schauspieler und Regisseur Robert Meyer, viele Sommer lang Protagonist der Festspiele Reichenau, hat eine besondere Nähe zum „Jux“. Jahrelang gab er im Burgtheater die Rolle des Christopherls. Diesmal wird er in seiner neuen Reichenau Inszenierung in die Paraderolle des Hausdieners Melchior schlüpfen, der mit seinem „Ja, das ist klassisch.“ längst in die Theatergeschichte eingegangen ist.

Festspiele Reichenau Großer Saal

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden