C.C. Weinberger

(c) Lalo Jodlbauer

Biographie

Nach asthmatischer Kindheit in Ternitz/NÖ folgte ein Schauspielstudium am damals berühmt-berüchtigten Dramatischen Zentrum Wien und diverse Jobs als Kellner, Barkeeper und Industriearbeiter. Sein erstes Engagement erhielt er an der Klibühni Chur in der Schweiz. Nach einigen Jahren am Tübinger Zimmertheater, Stadttheater Chur und am Staatstheater Mainz ereilte ihn, in der ebenfalls berühmt-berüchtigten „Ära Peymann“ der Ruf ans Wiener Burgtheater, dem er sieben Jahre lang treu blieb und wo er die Gelegenheit hatte, mit Regisseuren wie Giorgio Strehler, Manfred Karge, Achim Benning, Thomas Ostermeyer und vielen anderen zu arbeiten.
Danach widmete er sich als freier Schauspieler und Regisseur vermehrt Film und Fernsehen und hatte dabei die Möglichkeit an Kultfilmen wie „Indien“ oder „Komm süßer Tod“ mitzuwirken, sowie auch in der Fernsehserie „Julia“ mit Christiane Hörbiger und gleichzeitig seiner Regie-Leidenschaft in Graz, München, Schleswig oder Esslingen/N. nachzugehen. Zuletzt war C.C. Weinberger in der TV-Serie „Walking on Sunshine“ oder mit einem Gastauftritt im Biopic „Beethoven“ mit Tobias Moretti zu sehen. Nach diversen Sommertheaterengagements in Österreich, der Schweiz und vor allem mit gewisser Regelmäßigkeit bei den Luisenburg-Festspielen in Deutschland, freut er sich ganz besonders nun auch einmal in Reichenau (quasi vor seiner Haustüre) spielen zu dürfen.

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden