Eine Landpartie rund um die berühmte Schauspielerin Irina Arkadina verbringt einen langen Sommer auf dem Gut ihres Bruders Sorin. Arkadinas Sohn Konstantin ist angehender Schriftstellerund hat ein Stück für seine Geliebte, die junge Schauspielerin Nina, geschrieben.
Die Aufführung vor den versammelten Gasten mit Nina in der Hauptrolle wird zum Fiasko. Statt ihrem Sohn Anerkennung zu schenken, führt ihm seine Mutter das Genie ihres Liebhabers Boris Trigorin vor Augen, der ein angesehener Schriftsteller ist. Auch Nina fühlt sich zum erfolgreichen Trigorin hingezogen, was Konstantin zunehmend in Verzweiflung stürzt.
Tschechows Drama (1896 in Sankt Petersburg uraufgefuhrt) prägte mit seinem Verlauf, der den Protagonisten Raum zur psychologischen Entfaltung gibt, einen einzigartigen Stil. „Die Möwe“ ist seither eines der meistgespielten Stücke der Weltliteratur und regt zu vielseitigen Interpretationen an. In diesem Sommer inszeniert erstmals Torsten Fischer in Reichenau.
DAUER
2 h 30 min (20 min Pause)