Archiv: Frauenzimmer

Festspiele Reichenau Großer Saal

Einführung / Kurzbeschreibung

Als Antwort auf die „Alten Meister“ im vergangenen Jahr haben wir in diesem Jahr junge und junggebliebene Meisterinnen eingeladen. Treffen Sie auf beeindruckende Gestalterinnen des Theaters: Erika Pluhar, Caroline Peters, Emmy Werner, Brigitte Kren, Stefanie Reinsperger und Sona MacDonald im Gespräch mit Maria Happel bzw. Regina Fritsch.

  • Regina Fritsch im Gespräch mit Erika Pluhar

Kaum eine Schauspielerin ist so vielseitig wie Erika Pluhar. Als Mimin, Sängerin und Schriftstellerin begeistert sie seit Jahrzehnten ihr Publikum. Mit Regina Fritsch verbindet sie eine langjährige Freundschaft und viele gemeinsame Theater- und Filmerfahrungen. Erleben Sie Erika Pluhar und Regina Fritsch im Gespräch und in persönlichen Darbietungen.

  • Maria Happel trifft auf Caroline Peters

Die mehrfach preisgekrönte Burgtheatermimin und Filmschauspielerin spricht mit Maria Happel über gemeinsame Theatererlebnisse, über Schreiben mit dem Stift, die Liebe zu Postkarten und vieles mehr. Darüber hinaus rezitieren Caroline Peters und Maria Happel aus dem Stück „Semmeringer Sommerfantasie“ von Sibylle Luig.

  • Maria Happel im Gespräch mit Emmy Werner

Die langjährige Direktorin des Wiener Volkstheaters, Frontfrau und prägende Künstlerin der österreichischen Theaterlandschaft im Gespräch mit Maria Happel über Emanzipation, Leitungsverantwortung, Älterwerden und vieles mehr. Außerdem wird Emmy Werner aus ihrem Buch „... als ob sie Emma hießen" lesen.

  • Brigitte Kren und Maria Happel im Gespräch

Seit 2018 stehen Brigitte Kren und Maria Happel in „SOKO Donau“ als Chefin und Gerichtsmedizinerin gemeinsam vor der Kamera. In Reichenau liest Brigitte Kren aus ihrer noch nicht veröffentlichten Biographie und spricht mit Maria Happel über Serienrollen, langjährige Nachbarschaft und vieles mehr.

  • Maria Happel spricht mit Stefanie Reinsperger

Eine der prägendsten Schauspielerinnen ihrer Generation diskutiert mit Maria Happel über Emotionen auf und hinter der Bühne, über Diskriminierung und Abgründe, und ihr Lieblingsgefühl. Außerdem liest Stefanie Reinsperger aus ihrem neuen Buch „Ganz schön wütend“.

  • Sona MacDonald und Maria Happel im Gespräch

Viele Jahre lang standen sie als Marlene Dietrich und Edith Piaf gemeinsam auf der Bühne des Burgtheaters. Sona MacDonald, als Sängerin und Schauspielerin vom Publikum gefeiert, und Maria Happel sprechen über ihre langjährige Freundschaft und Arbeitsbeziehung und zeigen einen Ausschnitt aus ihrem berühmten Programm "Spatz und Engel".

Dauer: jeweils ca. 1 Stunde

Mitglieder der „Freunde der Festspiele Reichenau“ erhalten, je nach Mitgliedschaft gestaffelt, Freikarten für Veranstaltungen dieser Veranstaltungsreihe.

Besetzung

  • Erika Pluhar
  • Caroline Peters
  • Emmy Werner
  • Brigitte Kren
  • Stefanie Reinsperger
  • Sona MacDonald
  • Maria Happel
  • Regina Fritsch

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden